116 Kitze vor den Gefahren der Mahd gerettet
Sie wurden geehrt für langjährige Mitgliedschaft: (v.l.) Edgar Tammen, Erich Groß und Theodor Thun.


Am 13. Juni traf sich der Hegering im Gasthof Thun in Moorhusen zur diesjährigen Hauptversammlung. Hegeringsleiter Lars Lübbers gab einen Jahresrückblick der Aktivitäten des Hegerings und sprach Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft  an Theodor Thun, Erich Gross und Edgar Tammen aus. Die Geehrten erhielten eine Urkunde verbunden mit einer Treuenadel.

Drohnenobmann Heiko Buschmann gab einen sehr interessanten Jahresrückblick über die Kitzrettungsgruppe und deren Aktivitäten. In Summe sind 1800 ha Grünland abgeflogen und 116 Kitze vor den Gefahren der Mahd bewahrt worden. Die Kitzrettungsgruppe soll zukünftig als eingetragener Verein gelistet werden. Erste Vorbereitungen hierzu sind bereits anberaumt.

Stellvertretender Hegeringsleiter Alwin Bennmann stellte, wie in den Vorjahren, die Streckenberichte des Hegerings vor und zog Vergleiche zu den Entnahmen und Fallwild der Vorjahre. Anhand verschiedener Straßenkarten zeigte Alwin Bennmann neuralgische Fallwildstrecken auf. „Hochfrequentierte Straßen wie die B210 und die B72 bringen leider die meisten Verkehrsopfer hervor“, bedauerte der Hegering-Vize.

Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit der Arbeit des Vorstandes und der Obleute. Sie wurden allesamt in ihren Ämtern bestätigt.

Die Ergebnisse der Wahlen:

Lars Lübbers ist für weitere 4 Jahre als Hegeringsleiter gewählt worden.

Alwin Bennmann ist von den Mitgliedern einstimmig in seinen auch bisher in Personalunion geführten Ämtern als stellvertretender Hegeringsleiter und als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit bestätigt worden.

Edgar Tammen ist als Kassenwart gewählt.

Ude Sunken und Johann Stille sind als Obmänner für das Schießwesen nominiert.

Marina Stille ist als Hundeobfrau ernannt.

Elke Fleetjer ist als Schriftführerin bestätigt.

Heiko Buschmann ist und bleibt Drohnenobmann.

Heike Kratzenberg ist für weitere 4 Jahre als Bläserobfrau ernannt.

Trotz der umfangreichen Themen war es ein kurzweiliger Abend, der im Anschluss Raum zum Reflektieren des Gesprochenen bot.

Der Hegering dankt der Familie Thun für deren Gastfreundschaft und freut sich auf viele weitere Versammlungen dort.

Mitglieder bestätigen Vorstand des Hegerings