Unser Hegering hat für die bevorstehende Silageernte jetzt die nötigen Vorkehrungen zum Einsatz von 2 Drohnen für die Kitzrettung abgeschlossen. Interessierte Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Nutzflächen können sich für die Ortsteile Münkeboe, Moorhusen, Upende / Oldeborg /Fehnhusen, Engerhafe, Georgsheil / Utherdum, Abelitz, Ost-Victorbur, Victorbur hier direkt anmelden und für die Ortsteile Moordorf, Theene, Neu Ekels, Wiegboldsbur, Bedekaspel, Forlitz-Blaukirchen, Süd-Victorbur, West-Victorbur hier. Einen ausführlichen Leitfaden gibt es hier.

Wichtige Informationen

Brut- und Setzzeit hat begonnen: Hunde in der freien Natur müssen angeleint sein
Ab dem 1. April bis zum 15. Juli gilt in den meisten Bundesländern die Brut- Setz- und Aufzuchtzeit. Hunde sind in dieser Zeit in der freien Natur ausschließlich angeleint zu führen.

Niedersächsisches Jagdgesetz
Die Landesjägerschaft hat ein Musterformular herausgegeben, welches als Schießübungsnachweis auf den
Schießständen von dem Beauftragten des Schießstandes abgezeichnet werden sollte
Download und weiterer Bericht.

Waidmannsheil
Alwin Bennmann


Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Hegerings Südbrookmerland. Wir möchten auf diesen Seiten zum einen den Mitgliedern des Hegerings die Möglichkeit bieten, sich über Neuigkeiten und aktuelle Termine zu informieren. Zum anderen erhalten Besucher Informationen und Wissenswertes über die Arbeit und Aufgaben unseres Hegerings. Stöbern Sie einfach durch die Seiten! Wir hoffen, dass Sie die gewünschten Informationen über unseren Hegering und unsere Arbeit und Passion finden. Wenn Sie darüber hinaus gehende Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, sind wir gern persönlich für Sie da.

Paradigma

“Die Natur betrügt uns nie”
Menschen haben ein großes Erbe angetreten, das es zu schützen und bewahren gilt.
Wir vom Hegering Sübrookmerland sind uns dessen bewusst und schützen und bewahren unsere Natur nach bestem Wissen, Gewissen und aktuellsten Ausbildungs- und Weiterbildungsstandards.Integrität sowie Achtung vor der Natur und den Geschöpfen darin ist unabdingbarer Bestandteil unserer Vereinigung. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen, hier oder bei unseren Veranstaltungen.

Hegering Südbrookmerland

Bleischrot über Feuchtgebieten verboten

Am 16. Februar 2023 ist die REACH–Verordnung zum Verbot von Bleischrot über Feuchtgebieten in allen EU- Ländern in Kraft getreten. 

In Feuchtgebieten und im Umkreis von 100 Metern ist es verboten, Schrotmunition mit einem Bleigehalt ab 1 % zu verschießen oder solche Munition während des Schießens in Feuchtgebieten oder auf dem Weg zum Schießen in Feuchtgebieten mitzuführen. Es ist keine weitere Umsetzung durch die Mitgliedsstaaten erforderlich. Das Verbot gilt unmittelbar EU-weit.

Nähere Informationen der Landesjägerschaft gibt es hier, eine Stellungnahme des Deutschen Jagdverbandes kann hier eingesehen werden.  

Jagd- und Schützenverbände gegen pauschale Verurteilungen und Verbote

Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände lehnen alle Arten von Extremismus kategorisch ab. Wer das Grundgesetz nicht achte, finde bei Schießsportlern und Jägern keine Gemeinschaft, heißt es seitens des Jagdverbandes. Jedoch wenden sich die Verbände gegen weitere Verschärfungen des Waffenrechts ohne faktenbasierte Grundlagen und eine Diskriminierung der Mitglieder. Bericht (externer Link: Deutscher Jagdverband)

Jagd- und Schonzeiten in Niedersachsen

Während der Schonzeit ist der Fang und die Tötung von Wild, das dem Jagdgesetz unterstellt ist, verboten. Artenspezifisch unterscheiden sich dabei die für Geburt und Aufzucht der Jungtiere festgelegte Schonzeit, die nicht zwangsläufig für beide Elterntiere gelten muss.
Die Jagdzeiten und Schonzeiten sind in einer Bundesverordnung bzw. in den Jagdzeitenverordnungen der Bundesländer festgelegt.

Hier findet Ihr die aktuellen Jagd- und Schonzeiten für Niedersachsen.

Wir wünschen allen Waidgesellinnen und Waidgesellen für die bevorstehende Jagdzeit guten Anblick und herzliches Waidmannsheil.

Alwin Bennmann

(Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der aufgeführten Daten zu „Jagdzeiten und Schonzeiten Niedersachsen“ übernimmt der Hegering keine Gewähr).